
Die Einrichtung eines Online-Shops ist ein wichtiger Schritt für jedes Unternehmen, das seine Möglichkeiten im Online-Bereich erweitern möchte. Allerdings ist die Frage nach den Kosten eines solchen Projekts für Unternehmer oft unverständlich, was die Entscheidungsfindung hemmt. In diesem Material gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein:
- Wie viel kostet die Entwicklung eines Online-Shops?
- Was beeinflusst die Kosten der Website-Entwicklung am meisten?
- Wovon hängt der Preis für die Erstellung einer Website ab?
- Wie erstelle ich kostengünstig einen eigenen Shop?
- Wie viel Geld wird benötigt, um ein beliebtes CMS für einen Online-Shop zu kaufen?
Alle im Internet handelnden Unternehmen werden bedingt in drei Segmente unterteilt:
Boutique — Ein kleiner Online-Shop, der einzigartige oder exquisite Produkte in einer Menge von bis zu 2000 Produkten anbietet. Die Kosten für die Erstellung eines solchen Online-Shops liegen zwischen 3.000 und 20.000 Euro.
Speichern — Mittelständische Online-Shops (bis zu 5.000 SKUs) mit einem vielfältigen Sortiment, die eine große Auswahl an heterogenen Produkten anbieten. Der Preis für die Erstellung eines Online-Shops liegt bei durchschnittlichen Anforderungen zwischen 10.000 und 50.000 Euro.
Megastore — ein großes Geschäft oder Einkaufszentrum, das eine große Auswahl an Waren in verschiedenen Kategorien anbietet. Die Einrichtung eines SB-Warenhauses im Internet kann über 50.000 Euro kosten.
Die Kosten für die Erstellung eines Online-Shops werden von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, hier sind die wichtigsten.
1. Einsatz von Content-Management-Technologien und Handelsprozessen.
Bei der Auswahl der Technologie für die Erstellung eines Online-Shops können Sie zwischen SaaS-Lösungen und vorgefertigten Plattformen wie Evocommerce CMS wählen, mit der Möglichkeit, das Design und den Funktionsumfang individuell anzugehen und im Gegensatz zu SaaS die Website zu integrieren Dein Besitz. SaaS-Lösungen haben in der Regel geringere Anschaffungskosten, können jedoch Einschränkungen in der Funktionalität aufweisen. Eine individuelle Entwicklung mag wiederum teurer erscheinen, bietet aber eine größere Flexibilität und die Möglichkeit, den Laden an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Langfristig gleichen sich die Kosten der ersten und zweiten Option aus. Eine eigene Website mit Evocommerce CMS wird im Gegensatz zu SaaS-Lösungen normalerweise von Unternehmen ausgewählt, denen Marktführerschaft, Produktkapitalisierung, Datenschutz und Sicherheit am Herzen liegen.
2. Design und Benutzeroberfläche
Die Kosten für die Entwicklung eines Designs für einen Online-Shop können je nach Komplexität und individuellen Anforderungen erheblich variieren. Die Verwendung vorgefertigter Vorlagen für SaaS und CMS kann die Kosten senken, während individuelles Design die Einbindung professioneller Designer erfordert und die Kosten für die Entwicklung eines Online-Shop-Designs erheblich steigen können.
3. Funktionale Fähigkeiten
Ein einfacher Online-Shop kann Funktionen wie einen Warenkorb, einen Produktkatalog, Produktseiten und ein einfaches Bestellverwaltungssystem umfassen. Das Hinzufügen zusätzlicher Funktionen wie der Integration mit CRM, der Unterstützung verschiedener Sprachen und Währungen sowie komplexer Analysesysteme erhöht die Entwicklungskosten. Um günstig einen Online-Shop zu entwickeln, kaufen Sie sofort ein fertiges CMS von Evocommerce, es enthält bereits alle notwendigen Grundfunktionen.
Preisbeispiele für die Erstellung eines Online-Shops
Die Preise für die Erstellung eines Online-Shops können je nach Ihren Anforderungen und gewählten Lösungen erheblich variieren. Hier sind die ungefähren Kostenspannen:
- Fertige Plattformen: von 3.000 bis 50.000 US-Dollar
- Kundenspezifisches Design: von 5.000 bis 70.000 US-Dollar und mehr
- Design: 1.000 bis 10.000 $
- Hosting und Domain: von 50 bis 500 $ pro Jahr
- SEO-Optimierung: von 500 $ auf 5000 $
- Technischer Support: von 100 bis 1000 $ pro Monat
Wir machen Unternehmer darauf aufmerksam, dass Evocommerce einen Rechner zur Berechnung der Kosten für die Entwicklung eines Online-Shops entwickelt hat, den Sie dafür verwenden können link.
Der Vorteil der Verwendung eines Taschenrechners besteht darin, dass Sie die Kosten für die Erstellung eines Online-Shops erheblich senken können. Außerdem erhalten Sie einen konstanten Preis, da bei der Berechnung die Parameter der Nutzung der Softwarelizenz berücksichtigt werden, nämlich das Tätigkeitsgebiet, der Handelsumfang, die Laufzeit der Lizenz und Rabatte.
Wie optimiert man das Budget für die Erstellung eines Online-Shops?
1. Nutzen Sie vorgefertigte Plattformen
Wenn Ihr Budget begrenzt ist, ist die Verwendung vorgefertigter Plattformen möglicherweise die beste Lösung. Dadurch erhalten Sie günstig einen Online-Shop. Sie bieten alle Funktionen, die Sie zum Betreiben eines Online-Shops benötigen, ohne nennenswerte Entwicklungskosten.
2. Beginnen Sie mit der Grundfunktionalität
Es werden nicht alle Funktionen auf einmal benötigt. Beginnen Sie mit der Grundfunktionalität und fügen Sie nach und nach neue Funktionen hinzu, wenn Ihr Unternehmen wächst. Das spart Geld.
3. Nutzen Sie vorgefertigte Designvorlagen
Vorgefertigte Designvorlagen sind viel günstiger als individuelle Designs. Wählen Sie Vorlagen, die leicht an Ihre Marke angepasst werden können.
4. Investieren Sie in SEO
Selbst wenn Ihr Budget knapp ist, wird eine Investition in SEO dazu beitragen, dass Ihr Online-Shop in Suchmaschinen schneller einen höheren Rang einnimmt, was zu mehr Traffic und Verkäufen führt.
5. Planen Sie ein Budget für den technischen Support
Regelmäßige Wartung und Support sind für den stabilen Betrieb des Online-Shops notwendig. Berücksichtigen Sie diese Kosten von Anfang an in Ihrem Budget.
Schlussfolgerungen
Bedenken Sie bei der Frage „Wie viel kostet die Entwicklung eines Online-Shops?“, dass der Preis für die Erstellung eines Online-Shops von vielen Faktoren abhängt, darunter der Plattform, dem Design und der Funktionalität , Hosting, SEO-Optimierung und technischer Support. Bei der Budgetplanung ist es wichtig, all diese Aspekte zu berücksichtigen und die Lösung auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten am besten entspricht. Ein Online-Shop ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Daher ist es wichtig, bei der Erstellung sorgfältig zu planen und alle möglichen Kosten zu berücksichtigen.